Die Siebziger Jahre repräsentieren eine Periode in welcher die malerische Ausgestaltung sich abstrahiert, die Form allerdings erhalten bleibt. Jede Form wird möglich. In dieser Phase entstehen auch einige herausragende Arbeiten mit traumgleichen surrealistischen Landschaften. Thematisch kann hier das Spiel mit archetypischen Formen entdeckt werden und die Herausforderung an den Betrachter, sich in ihr oder sein Unbewusstes zu begeben und sich selbst zu erproben. Mitte der 70er bis Mitte der 80er hat sich der Künstler auch verschiedenen künstlerischen Gruppierungen angeschlossen wie entzogen.